
Duschdichtungen sind die kleinen, nahezu unsichtbaren Helfer, die sowohl dein Badezimmer als auch deine Gesundheit schützen.
Denn selbst geflieste Böden und Wände sind nicht immer wasserdicht, wenn sich nach dem Duschen oder Baden Pfützen rund um die Wanne bilden. Wenn Feuchtigkeit und Nässe in den Boden oder die Wand eindringt, kann deren Substanz dauerhaft beschädigt werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du nach dem Nutzen deiner Dusche, samt dichter Duschkabine oder -nische nicht großflächig trockenwischen musst oder sich mit der Zeit Kalkflecken bilden.
Positiv wirken sich trockene Böden auch auf deine Gesundheit aus. Nasse Oberflächen sind in der Regel rutschiger als trockene, was die Unfallgefahr im Haushalt signifikant erhöhen kann.
Einsatzgebiete und Eignung einer Infrarotheizung
Infrarotheizungen sind vor allem dann geeignet, wenn du Heizen-On-Demand nutzt. Verbringst du beispielsweise nur wenig Zeit im Bad und musst diesen Raum nicht permanent heizen, so ist eine Infrarotheizung hierfür die perfekte Lösung. Aufgrund der geringen Heizdauer hältst du deine Heizkosten niedrig.
Möchtest du es abends auf dem Sofa angenehm warm haben, schaltest du für kurze Zeit die Infrarotheizung in der Nähe des Sofas ein. Die Infrarotheizung ist ebenfalls optimal für Räume, in denen Kinder spielen. Die gleichmäßige vertikale Wärmeverteilung sorgt dafür, dass es auch auf dem Fußboden schön warm ist.
Für kleine Räume, die selten genutzt werden, wie beispielsweise eine Garage oder ein Gartenhaus, ist der Einsatz einer Infrarotheizung ebenfalls sinnvoll, weil sie aufgrund ihres schmalen Designs wenig Platz benötigt. Auch in Kombination mit einer Fußbodenheizung ist eine Infrarotheizung einsetzbar. Deine Fußbodenheizung kann eine niedrige Grundtemperatur (z. B. 18 °C im Wohnzimmer) permanent halten.
Willst du eine Heizung nachrüsten, hast jedoch an dieser Stelle keine Heizwasserleitung liegen oder möchtest dir den Installationsaufwand sparen, ist eine Infrarotheizung die optimale Alternative.

Duschdichtungen sind die kleinen, nahezu unsichtbaren Helfer, die sowohl dein Badezimmer als auch deine Gesundheit schützen.
Denn selbst geflieste Böden und Wände sind nicht immer wasserdicht, wenn sich nach dem Duschen oder Baden Pfützen rund um die Wanne bilden. Wenn Feuchtigkeit und Nässe in den Boden oder die Wand eindringt, kann deren Substanz dauerhaft beschädigt werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du nach dem Nutzen deiner Dusche, samt dichter Duschkabine oder -nische nicht großflächig trockenwischen musst oder sich mit der Zeit Kalkflecken bilden.
Positiv wirken sich trockene Böden auch auf deine Gesundheit aus. Nasse Oberflächen sind in der Regel rutschiger als trockene, was die Unfallgefahr im Haushalt signifikant erhöhen kann.
Wie hoch sind die Anschaffungskosten einer Infrarotheizung?
Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungsarten haben Infrarotheizungen nur geringe Anschaffungskosten. Zudem fallen keine Wartungskosten an. Der Kaufpreis der Infrarotheizungen hängt von Heizungsgröße und Designauswahl ab. Unser Portfolio bietet einfachere und besonders hochwertige Varianten.
Wieviel Leistung brauche ich für welche Raumgröße?
Je nach Raumgröße wird eine andere Wattleistung benötigt, welche beim Kauf deiner Infrarotheizung berücksichtigt werden sollte. Die angegebenen Werte sind Richtwerte und dienen zur Orientierung. Je nach Beschaffenheit und Isolierung des Raums sowie Temperaturdifferenz können diese Werte, genauso wie bei konventionellen Heizungen, variieren.
Benötigte Wattleistung pro Raum und Raumgröße

Hinweis: Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach Beschaffenheit des Gebäudes oder der Wohnung variieren.
Technische Details einer Infrarotheizung
Die folgende Tabelle enthält eine kleine Auswahl an technischen Begriffen und deren Erläuterung, die für dich relevant sein könnten.


Deine Checkliste für deine individuelle Heizung
Für weitere Informationen zur Montage, beachtest du einfach die Bedienungs- und Montageanleitung.
Lege fest, ob du deine Heizung an der Wand oder an der Decke befestigen möchtest.
Miss deinen Raum, damit du bestimmen kannst, wie viel Leistung deine Infrarotheizung benötigt.
Prüfe, welche Wattleistung für deine bestimmte Raumgröße notwendig ist.
Wähle zunächst dein(e) Wunschdesign(s) aus …
... und nun überprüfe, ob es deine Wunschdesigns auch in der benötigten Leistungsgröße gibt.
Hinweis: Falls du eine Deckenmontage planst, musst du überprüfen, ob das gewünschte Modell dafür geeignet ist.
Für die Deckenmontage benötigst du zudem eine Seilaufhängung zur sicheren Befestigung.
In unserem Shop findest du passendes Zubehör – wie z. B. Thermostate, Seilaufhäng, uvm. für deine Infrarotheizung.
Wie smart ist eine Infrarotheizung?
Im Verbund mit einem Thermostat spielt eine Infrarotheizung ihre ganze Stärke aus. Je nach Fernbedienungsmodell lässt sich dann nicht nur die gewünschte Raumtemperatur einstellen, sondern es lassen sich auch verschiedene Szenarien programmieren. Zum Beispiel kann man die Raumtemperatur zu bestimmten Zeiten erhöhen oder verringern. Insbesondere im Badezimmer ist das eine sehr komfortable Möglichkeit, rechtzeitig und automatisch den Raum zu heizen.
Via App-Anbindung am Smartphone lässt sich die Heizung auch unterwegs regulieren, so dass man nach Feierabend direkt eine gemütliche Wohlfühltemperatur in der Wohnung hat – ohne den ganzen Tag eine leere Wohnung zu beheizen.